-
Möllers, Wörterbuch der Polizei
-
P
- Pädagogik:
- Pädagogische Anthropologie:
- „Paco“:
- Paffen:
- Pai Gau:
- Paintball:
- Paintballwaffen:
- Pairing-Vereinbarung:
- Pakistan-Indien: Fundamentalismus und Terrorismus:
- Palästinensischer Terrorismus:
- Palastrevolution:
- Palestine Liberation Organization (PLO):
- Palimpsest:
- Pallach:
- Pallas-Havarie:
- „Panama Red“:
- Pandemie/Panzootie:
- Paneuropa-Union:
- Panik:
- Panoramaaufnahme:
- Panzergeldschrank:
- Panzerglas:
- „Panzerschokolade“:
- Papaveraldin:
- Papaverin:
- Papaver somniferum:
- Paper-Trips:
- Papierrückstände:
- Papieruntersuchung:
- Papillarleisten:
- Papillarlinienbild:
- Papillen:
- „Pappen“:
- Paradigma:
- Paradoxe Embolie:
- Paragraph–5-Linie:
- Paragraph–8-Linie:
- Paralyser:
- Paranoia:
- Parapsychologie:
- Pariser:
- Pariser Verträge:
- Parken:
- Parkplan:
- Parkuhren:
- Parkverbot:
- Parlament:
- Parlamentarische Demokratie:
- Parlamentarische Kontrolle:
- Parlamentarische Kontrollkommission (PKK):
- Parlamentarische Polizeigewalt:
- Parlamentarischer Rat:
- Parlamentarisches Kontrollgremium (PKG):
- Parlamentarisches Regierungssystem:
- Parlamentarisches Vertrauensmännergremium (PVMG):
- Parlamentarisch-präsidiales Mischsystem:
- Parlamentarismus:
- Parlamentsauflösung:
- Parlamentsbeteiligungsgesetz:
- Parlamentsgesetz:
- Parlamentspetitionen:
- Parlamentsvorbehalt:
- Parodie:
- Parole:
- „Partei der Arbeit“ (PdA):
- Partei des neuen Lebens in Kurdistan (PJAK):
- Parteidiktatur:
- Parteien:
- Parteiendemokratie/-finanzierung/-pluralismus:
- Parteienprivileg:
- Parteienstaat/-spenden/-verdrossenheit:
- Parteien und Innere Sicherheit:
- Partei- und Vereinsverbote:
- Parteiverrat:
- Partenreederei:
- Partikularismus:
- Partisane:
- Partnership for Peace:
- Partydrogen:
- Pasdaran:
- Pass:
- Passagierdaten:
- Passagiervermischung:
- Passbeschränkung:
- Passbesitzpflicht/-mitführungspflicht:
- Passeinziehung:
- Passenger Information Unit (PIU):
- Passentziehung:
- Passersatz:
- Passierschein:
- Passiver Widerstand:
- Passive Sterbehilfe:
- Passivwaffen:
- Passkontrolle:
- Passspuren:
- Passversagung:
- Passwort:
- „Pate“:
- Patientenverfügung:
- „Patriotische Plattform“:
- Patronenlager:
- Patronenmunition:
- „Paulchen Panther“:
- Paul-Ehrlich-Institut (PEI):
- Paulskirche:
- Paulskirchenverfassung:
- Paxe/Paxvermischung:
- PCR-Methode (Polymerase Chain Reaction):
- Peacekeeping:
- Pedlars French:
- PEDS:
- Peer-groups:
- PEGIDA:
- Peinliche Befragung/Peinliche Gerichtsordnung:
- Peinliche Halsgerichtsordnung Karls V.:
- Peitschenschlagtrauma:
- Pendelschleuse:
- Penicillium/Penicillin:
- Penisabstrichuntersuchung:
- Pentiti:
- Pep:
- Perkussionswaffe:
- Permanent Court of Arbitration:
- Perpetuatio fori:
- Perseveranz:
- „Persian White“:
- Personalakte:
- Personal Assessment Center:
- Personalausweis:
- Personalbeweis:
- Personalführung:
- Personalhoheit:
- Personalien:
- Personalienfeststellung:
- Personalkörperschaft:
- Personalrat:
- Personalvertretung:
- Personalvertretung bei der Bundespolizei:
- Persona non grata:
- Personen:
- Personenbeschreibung:
- Personenbewegung:
- Personenbezogene Daten:
- Personendosis:
- Personendurchsuchung:
- Personenfeststellungsverfahren (PFV):
- Personengesellschaft:
- Personen, Institutionen, Objekte, Sachen (PIOS):
- Personenkennzeichen:
- Personenkontrolle:
- Personenkraftwagen:
- Personenscanner:
- Personenschutz:
- Personenschutz Ausland (PSA):
- Personensorge:
- Personenstandsfälschung:
- Personensuche:
- Personensuchhund:
- Personenüberwachung:
- Personenunfall:
- Persönliche Einstellungen:
- Persönliche Strafaufhebungsgründe:
- Persönliche Strafausschließungsgründe:
- Persönlichkeit:
- Persönlichkeitsspaltung:
- Persönlichkeitsstörung:
- Peru: Guerillaorganisation:
- Pervitin®:
- PESCO (Permanent Structured Cooperation):
- Pestizide:
- Petechien:
- Petersberg-Aufgaben:
- Petitionen:
- Peyote-Kaktus:
- Pfählen:
- Pfandkehr:
- Pfandleihgewerbe:
- Pfefferspray:
- Pferd:
- Pflanzengifte:
- Pflanzenschutz:
- Pflanzenspuren:
- Pflegekinder:
- Pflichtfeuerwehr:
- Pflichtverletzung:
- Pflichtverteidiger:
- Phantasiepässe:
- Phantom Cell:
- „Phantom-Partei“:
- Pharmakon:
- Phenethylamine:
- Phenobarbital:
- Phenylethylamine/Phenylisopropylamin:
- Philippinen: Terrorismus:
- Philosophische Anthropologie:
- Phishing:
- Phlegmatisierung:
- Phobie:
- Phoe Kuan:
- Phonation:
- Phoneme:
- Phonetik:
- Phonetische Textanalyse:
- Phonetische Transkription:
- Phönix:
- Phosphor (P):
- Phosphoreszenz:
- Photonen:
- Photopsie:
- Phototoxin:
- Phreaker:
- pH-Wert:
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB):
- Picking-Set:
- Piercing:
- Pierre Vogel:
- Piezosensor:
- Pilotenlizenz:
- Pilotenschein:
- Pilze:
- Pilzvergiftung:
- Piperazine:
- Piraterie:
- Piraterie-Lagezentrum:
- Pistole:
- „Pitillo“:
- Pius-Bruderschaft:
- Pizza-Connection“:
- Placebo:
- Plagiat:
- Planungs- und Entscheidungsprozess (PEP):
- Planungsverwaltung:
- Planunterlage:
- Planwirtschaft:
- Planzeichnung:
- Plaques jaunes:
- Plastiksprengstoff:
- Plastische Sprengstoffe:
- Platzpatrone:
- Platzverweisung:
- Plea bargaining:
- Plebiszit:
- Plebiszitäre Demokratie:
- Pleonasmus:
- Plica vocalis:
- Plomben:
- Plotter:
- Plötzlicher (Erstickungs-)Tod:
- Plötzlicher Kindstod:
- Plötzlicher natürlicher Tod:
- Plötzlicher Säuglingstod:
- Plötzlicher Tod:
- Plug-ins:
- Plünderung:
- Pluralismus:
- Pluralismustheorie:
- Pluralistische Demokratie:
- Plural Policing:
- Plutonium (Pu):
- „Podemos“:
- Pogrom:
- Polarisationsfilter:
- Polarisationsmikroskopie:
- Police Judiciaire:
- Policekeeping:
- Policemonitoring:
- Police Officer:
- Police Science:
- Policing:
- Policing domestic violence:
- Politessen:
- Politica:
- Politik:
- Politikbegriffe:
- Politikfeldanalyse:
- Politikverdrossenheit:
- Politikverflechtung:
- Politikwissenschaft:
- Politische Beamte:
- Politische Bildung (PB):
- Politische Kultur:
- Politische Polizei:
- Politischer Autoritarismus:
- Politische Religionen:
- Politisches und Sicherheitspolitisches Komitee:
- Politische Systeme/Staatsformenlehre:
- Politische Verfolgung:
- Politisch motivierte Gewaltkriminalität (PMG):
- Politisch motivierte Kriminalität (PMK):
- Polizei:
- Polizeialarm:
- Polizeianhaltestab:
- Polizeiausbildung:
- Polizeiautobahnstation (PASt):
- Polizeibataillone (PB):
- Polizeibeamte im Sanitätsdienst:
- Polizeibeamter als Zeuge:
- Polizeibeauftragter:
- Polizeibegriff:
- Polizeibehörde:
- Polizeibeirat:
- Polizeibeiräte:
- Polizeibeschwerdestellen:
- Polizeidichte:
- Polizeidiensthunde:
- Polizeidiensttauglichkeit:
- Polizeidienstunfähigkeit:
- Polizeidienstvorschriften (PDV):
- Polizeiforschung:
- Polizeiführer/Polizeiführerin:
- Polizei-Führungsakademie (PFA):
- Polizeifunk:
- Polizeigewalt:
- Polizeigewerkschaften:
- Polizeigitter:
- Polizeihelfer:
- Polizeihilfe:
- Polizeihochschulen:
- Polizeihoheit:
- Polizeihubschrauber (PHS):
- Polizeikelle:
- Polizeikessel:
- Polizeikette:
- Polizeikommissionen:
- Polizeikosten:
- Polizeiliche Beobachtung:
- Polizeiliche Beschränkung der Ortswahl:
- Polizeiliche Dokumentationspflicht:
- Polizeiliche Eingriffe:
- Polizeiliche Generalklausel:
- Polizeiliche Informations- und Analysestelle:
- Polizeiliche Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs:
- Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS):
- Polizeilicher Informations- und Analyseverbund (PIAV):
- Polizeilicher Notstand:
- Polizeiliches Gegenüber:
- Polizeiliches Meldewesen:
- Polizeiliche Übergriffe:
- Polizeiliche Überwachung der Grenzen:
- Polizei-Newsletter:
- Polizeiombudsleute:
- Polizeiordnungen:
- Polizeiorganisation:
- Polizeipflichtigkeit:
- Polizeipolitik:
- Polizeipsychologie:
- Polizeirecht:
- Polizeireiter:
- Polizeisprache:
- Polizeistaat:
- Polizeistudium:
- Polizeistunde:
- Polizeitaktik:
- Polizeitaucher:
- Polizeitechnisches Institut (PTI):
- Polizeitrainer in Deutschland (PiD):
- Polizeitypische Waffen:
- Polizei- und Sicherungsdienst beim Deutschen Bundestag (PSD):
- Polizei & Wissenschaft:
- Polizeiuniform:
- Polizeiunrecht:
- Polizeiverfügung:
- Polizeivollzugsbeamter (PVB):
- Polizeivollzugsdienst:
- Polizeivorschriften:
- Polizeiwillkür:
- Polizeiwissenschaft:
- Polizeizulage:
- Polizieren:
- Pollux:
- „Polnisches Kompott“:
- Polonium:
- Pol Pot:
- Poltern:
- Polyalphabetische Substitution:
- Polygonlauf:
- Polygraph/Polygraf:
- Poly-Krimineller:
- Polytoxikomanie:
- Pompidou-Gruppe:
- Pönologie:
- Populismus:
- Poriomanie:
- Pornografie:
- Poroskopie:
- Portraitskizze:
- Positional-Asphyxia-Phänomen (PAP):
- Positiver Kompetenzkonflikt:
- „Positivstaater“:
- Positronen:
- „Postautonome“:
- Postbeschlagnahme:
- Postgeheimnis:
- Postmortales Persönlichkeitsrecht:
- Postmortale Veränderungen:
- Postpendenz:
- Post-Shooting-Trauma:
- Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS):
- Postulationsfähigkeit:
- Postverkehr:
- Potenzialität:
- Potsdamer Abkommen (PA):
- „Pott“/„Potthusten“:
- Prägemarke:
- Prägesiegel:
- Praktische Konkordanz:
- Praktische Prüfungen:
- Prallschuss:
- Pranger:
- Präsidiales Regierungssystem:
- „Präsidialisierung“:
- Präventable Delikte:
- Prävention:
- Präventionsräte:
- Prävention von Kriminalität:
- Präventivgewahrsam:
- Präventivwirkung des Nichtwissens:
- Praxisanleiter Rettungsdienst:
- Praxisorientierung:
- Präzisionsschleuder:
- Präzisionsschütze:
- Preboarding:
- Pre Crime Observation System (PRECOBS):
- Precursor:
- Predictive Policing:
- Preisabsprachen:
- Prellschuss:
- Preludin/„Prelos“:
- Prepper:
- Presseanlaufstelle:
- Pressearbeit:
- Pressedelikte:
- Presseerklärung/-mitteilung:
- Pressefreiheit:
- Presseinhaltsdelikte:
- Pressekodex:
- Presse- und Informationsamt:
- Presse- und Informationsstelle:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
- Pressling:
- „Press outs“:
- Preußisches Polizeiverwaltungsgesetz (PVG):
- Primacy-Effekt:
- Prima-facie-Beweis:
- Primäre Devianz:
- Primärer Sektor:
- Primäres Völkerrecht:
- Primärladung:
- Primärrettung:
- Primärsprengstoffe:
- Prinzip der „doppelten Mehrheit“:
- Prisonisierung:
- Privatautonomie:
- Privatdetekteien:
- Private Rechte:
- Privates Sicherheitsgewerbe:
- Privatgefängnis:
- Privatklage:
- Privatklagedelikte:
- Privatpilotenlizenz:
- Privatrecht:
- Privatsphäre:
- Privatverschuldungsindex (PVI):
- Privatversicherungsrecht:
- Privileg:
- Privilegierte Versammlungen:
- Privilegierungstatbestand:
- Proaktive Polizeitätigkeit:
- Pro-Asyl:
- Probebeamter:
- Probierschnitt:
- Probierstich:
- Problemlösungsprozess:
- Problem-oriented Policing:
- Produktpiraterie:
- Pro-Eurojust:
- Profiling:
- Profilograf:
- Profilspuren:
- Prognose:
- Prognose des Täterverhaltens:
- Programm Innere Sicherheit (PIS):
- Programm polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK):
- Programm zur Erkennung relevanter kinderpornographisch eindeutiger Objekte:
- Programm zur Stärkung der Inneren Sicherheit (PSIS):
- Projektil:
- Projektion:
- Projektleitung der Polizeilichen Kriminalprävention:
- Prokura:
- Proletariat/Proletarier:
- Proliferation (Rüstung):
- Proliferation Security Initiative (PSI):
- „Propeller“:
- Proporzpatronage:
- Propositionsakt:
- Prorogation:
- Prospekt:
- Prospektbetrug:
- Prostitution:
- Prostitutionstourismus:
- „Protestpartei“:
- Protronen:
- „Provinzrat“ des IS:
- Proxy-Pass:
- Prozessionen:
- Prozessmelder:
- Prozessrechner:
- Prozessurteil:
- Prüfungsrecht:
- Prüfungsspezifische Bewertungen:
- Prüfungsverfahren:
- Prüfung von Berechtigungsscheinen:
- Prüfzeichen:
- Prügelstrafe:
- Prümer Vertrag:
- Pseudohalluzinationen:
- Pseudokooperative Führung:
- Pseudonyme:
- Psilocin:
- Psilocybe/Psilos:
- Psilocybin:
- Psychiatrie:
- Psychische Störungen:
- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen:
- Psychoanalyse:
- Psychochemische Kriegsführung:
- Psychochirurgie:
- Psychogene Depression:
- Psychologen als Sachverständige:
- Psychologie:
- Psychologische Diagnostik:
- Psychologische Kriminalitätstheorien:
- Psychometrie:
- Psychopathie:
- Psychopathologie:
- Psychopharmaka:
- Psychophysiologie:
- „Psychopilze“:
- Psychose:
- Psychotherapie:
- Psychotrope Stoffe (Substanzen):
- „PTB/E“/„PTB/R“:
- Public Governance:
- Public-Key-Kryptographie:
- Puerilismus:
- Pulver:
- Pulverschmauch:
- „Pumpe“:
- Pumpgun:
- Punktblutung:
- Punktsystem im Fahreignungsregister (früher: Verkehrszentralregister):
- Purple notice:
- Purser:
- „Pusher“:
- Putativgefahr:
- Putativnotstand:
- Putativnotwehr:
- Putsch:
- Pyromanie:
- Pyrotechnische Gegenstände:
- Pyrotechnische Munition:
-
P