-
Personal-Lexikon
-
A
-
Arbeitsvertrag
- AGB-Kontrolle
- Anfechtung des Arbeitsvertrags
- Arbeitslosenversicherung
- Arbeitsrechtliche Wirksamkeit
- Arbeitsvertrag mit Ehegatten
- Arbeitsvertrag mit eigenen Kindern
- Arbeitsvertrag mit Minderjährigen
- Arbeitsvertrag mit Studenten
- Arbeitsvertragsbedingungen, Niederschrift
- Arbeitsvertragsstatut
- Arbeitszeit
- Aufhebung des Arbeitsvertrags, Formvorschrift
- Aufhebungsvertrag
- Auflösende Bedingung
- Ausbildungsvertrag
- Ausnahmen der Formfreiheit
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Beginn der Beschäftigung
- Beschäftigung während der Semesterferien
- Beschäftigung während der Vorlesungszeit
- Betriebliche Altersversorgung
- Bezugnahme auf Tarifvertrag, Kündigungsschutz
- Bezugnahmeklausel
- Dokumentationspflicht
- Dokumentationspflicht, Nachweisgesetz
- Einstellung
- Familienrechtliche Dienstleistungspflicht
- Flexibilisierung
- Formfreiheit
- Formfreiheit, Ausnahmen
- Grenzen, Gestaltungsspielraum
- Kapitalgesellschaft, Mitarbeit
- Krankenversicherung
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutz, Mandatsträger
- Lohnsteuer
- Muster
- Mutterschutz
- Nebentätigkeit
- Nichtigkeit
- Ordentliche Studierende
- Parteien
- Passive Wahlberechtigung
- Personengesellschaft, Mitarbeit
- Pflegeversicherung
- Rechtsfolgen
- Rentenversicherung
- Rücktritt vom Arbeitsvertrag
- Schriftformerfordernis
- Sozialversicherung
- Steuerrechtliche Anerkennung
- Teilnichtigkeit einzelner Klausel
- Übersicht, Sozialversicherungsbeiträge
- Unwirksamkeit
- Urlaubsanspruch
- Vergütungsabrede
- Vergütungsabrede, Nichtigkeit
- Verstoß gegen Formvorschrift
- Zustimmung des gesetzlichen Vertreters
-
Arbeitsvertrag
-
A