-
Personal-Lexikon
-
A
- Abfindung
- Abgeltungsklausel
- Abhängige Beschäftigung
- Abmahnung
- Abmeldung
- Abordnung
- Abrufarbeit
- Abtretung
- Abwerbung
- Abwicklungsvertrag
- Agentur für Arbeit
- Akkord, Akkordarbeit, Akkordlohn
- Aktienoption
- Alkohol
- Alkoholismus
- Alkoholverbot
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Allgemeinverbindlicher Tarifvertrag
- Ältere Arbeitnehmer
- Altersrente
-
Altersteilzeit
- Allgemeines
- Altersteilzeitgesetz
- Anspruchsvoraussetzung, Arbeitnehmer
- Arbeitgeberbeiträge bei Arbeitsunfähigkeit/ Rehabilitationsmaßnahme
- Arbeitgeberförderung, Voraussetzungen
- Arbeitsphase
- Aufstockung, Regelarbeitsentgelt
- Aufstockung, Rentenversicherungsbeiträge
- Aufstockung, zusätzliche
- Aufstockungsbetrag, Berechnung
- Bildung von Wertguthaben, Beispiele
- Blockzeitmodell
- Degressives Arbeitszeitmodell
- Einmalzahlung
- Einmalzahlung, Überschreitung der BBG
- Erlöschen des Anspruchs auf Zuschuss
- Förderleistung
- Förderleistung, Agentur für Arbeit
- Förderleistung, Beitragsfreiheit
- Förderleistung, Erlöschen des Anspruchs
- Förderleistung, Ruhen des Anspruchs
- Freizeitphase
- Information
- Insolvenzsicherung
- Kleinunternehmen
- Kosten der Altersteilzeit
- Krankengeldbezug während Arbeits- und Freizeitphase
- Krankengeldbezug während Arbeitsphase
- Krankengeldbezug während Freistellung
- Krankentagegeld, privat Krankenversicherte
- Lohnsteuer
- Lohnsteuer, Abfindungszahlung
- Lohnsteuer, Störfall
- Mehrfachbeschäftigte
- Meldepflicht
- Modell 55
- Modell 57
- Modell 59
- Muster
- Personalpolitische Ziele der Altersteilzeit
- Privat Krankenversicherte
- Reduzierung der Arbeitszeit
- Rückabwicklung
- Ruhen des Anspruchs auf Zuschuss
- Störfälle
- Versicherungspflichtige Beschäftigung des Wiederbesetzers
- Versicherungsschutz
- Verteilung der Arbeitszeit
- Verteilungszeitraum
- Vertrag
- Wiederbesetzung (des Arbeitsplatzes)
- Wiederbesetzung, degressives Arbeitszeitmodell
- Wiederbesetzung, Kleinunternehmer
- Wiederbesetzung, kontinuierliches Arbeitszeitmodell
- Wiederbesetzung, Nachweis
- Wiederbesetzung, Voraussetzungen
- Wiederbesetzung, zeitlicher Umfang
- Wiederbesetzung, Zuschüsse
- Wiederbesetzungskette/Umsetzungskette
- Zuschuss
- Zuschuss zum Aufstockungsbetrag
- Änderungsangebot
- Änderungskündigung
- Änderungsmeldung
- Anfechtbarkeit
- Anfechtung
- Angestellter
- Ankaufsrecht
- Anmeldung
- Annahmeverzug
- Anrechnungsvorbehalt
- Anstellungsvertrag
- Anwesenheitsprämie
- Anzeigepflichten
- Arbeitgeber
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitgebereigentum
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitgeberpflichten
- Arbeitgeberverband
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmerähnliche Person
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerkündigung
- Arbeitnehmerpflichten
- Arbeitnehmerschutzvorschriften, technisch
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitnehmerüberwachung
- Arbeitsplatz-/Stellenplatzbeschreibung
- Arbeitsbefreiung
- Arbeitsbereitschaft
- Arbeitsbeschaffungsmaßnahme
- Arbeitseinkommen
- Arbeitsentgelt
- Arbeitserlaubnis
- Arbeitsgericht
- Arbeitskampf/Streik
- Arbeitslohn
- Arbeitslosengeld
- Arbeitsort
- Arbeitspapiere
- Arbeitsplatzteilung
- Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheit
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfall
- Arbeitsunterbrechung
- Arbeitsverhältnis
- Arbeitsverhinderung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsverweigerung
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitreduzierung
- Arrest
- Assessment-Center (AC)
- AT-Angestellte
- AU-Bescheinigung (ärztliche)
- Aufbewahrungsfristen
- Aufhebungsvertrag
- Auflösungsantrag
- Aufsichtsrat
- Aufzeichnungspflichten
- Ausbildungs- und Fortbildungskosten
- Ausbildungsverhältnis
- Ausfallzeit
- Ausgleichsklausel
- Ausgleichsquittung
- Aushilfen
- Aushilfsarbeitsverhältnis/Aushilfsvertrag
- Auslagenersatz
- Ausländerbeschäftigung
- Auslandsentsendung
- Ausschlussfrist
- Ausschreibung
- Außendienstmitarbeiter
- Außertariflicher Arbeitnehmer/AT-Angestellter
- Auswahlrichtlinien
- Auszubildende
-
A