EStR 2012 (VZ 2018)
-
EStR 2012
- Inhaltsübersicht (redaktionell)
-
Zu § 4 EStG (§§ 6 und 8 EStDV)
- R 4.1 Betriebsvermögensvergleich
- H 4.1
- R 4.2 Betriebsvermögen
- H 4.2 (1)
- R 4.2 (2)
- H 4.2 (2)
- R 4.2 (3)
- H 4.2 (3)
- R 4.2 (4)
- H 4.2 (4)
- R 4.2 (5)
- H 4.2 (5)
- R 4.2 (6, 7)
- H 4.2 (7)
- R 4.2 (8)
- H 4.2 (8)
- R 4.2 (9)
- H 4.2 (9)
- R 4.2 (10, 11)
- H 4.2 (11)
- R 4.2 (12)
- H 4.2 (12)
- R 4.2 (13–15)
- H 4.2 (15)
- R 4.2 (16)
- H 4.2 (16)
- R 4.3 Einlagen und Entnahmen
- H 4.3 (1)
- R 4.3 (2–4)
- H 4.3 (2–4)
- R 4.4 Bilanzberichtigung und Bilanzänderung
- H 4.4
- R 4.5 Einnahmenüberschussrechnung
- H 4.5 (1)
- R 4.5 (2)
- H 4.5 (2)
- R 4.5 (3)
- H 4.5 (3)
- R 4.5 (4)
- H 4.5 (4)
- R 4.5 (5, 6)
- H 4.5 (6)
- R 4.6 Wechsel der Gewinnermittlungsart
- H 4.6
- R 4.7 Betriebseinnahmen und -ausgaben
- H 4.7
- R 4.8 Rechtsverhältnisse zwischen Angehörigen
- H 4.8
- R 4.9 Abziehbare Steuern
- H 4.9
- R 4.10 Geschenke, Bewirtung, andere die Lebensführung berührende Betriebsausgaben
- H 4.10 (1)
- R 4.10 (2–4)
- H 4.10 (2–4)
- R 4.10 (5–9)
- H 4.10 (5–9)
- R 4.10 (10, 11)
- H 4.10 (10, 11)
- R 4.10 (12)
- H 4.10 (12)
- R 4.11 Besondere Aufzeichnung
- H 4.11
- R 4.12 Entfernungspauschale, nicht abziehbare Fahrtkosten, Reisekosten und Mehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung
- H 4.12
- R 4.13 Abzugsverbot für Sanktionen
- H 4.13
- R 4.14 Abzugsverbot für Zuwendungen i.S.d. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 EStG
- H 4.14
- H 4.15