Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
beck-community
Suche:
Erweiterte Suchoptionen:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Service
Anmelden
ARP
2020
Heft 2 (Seite 37-72)
Forum
Wank: Der „Arbeitnehmer“ im deutschen Arbeitsschutzrecht – Auswirkung des Unionsrechts
I. § 611 a BGB
II. Auf Unionsrecht beruhendes Arbeitsschutzrecht
III. Die Arbeitsschutz-Rahmenrichtlinie 89/391/EWG
IV. Der Arbeitnehmerbegriff einzelner Arbeitsschutzrichtlinien der Union
V. Geltung unter Privaten
VI. Fazit
Zeller: Remote-Support und Augmented-Reality-Technik: Ist die BetrSichV fit für die Zukunft?
ARP 2020, 50
Der „Arbeitnehmer“ im deutschen Arbeitsschutzrecht – Auswirkung des Unionsrechts
Aufsatz von Prof. Dr. Rolf Wank
Bestellen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
Schriftgrad:
-
A
+