-
Zitiert in:
- DAR
- 2018
- Heft 6 (Seite 301-360)
- Rechtsprechung
- Europarecht
- Zivilrecht
- BGH: Verstoß gegen § 242 BGB bei Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen a. G. einer Unfallverletzung des Beifahrer-Mittäters bei Kraftraddiebstahl
- BGH: Aufsichtspflicht und Beweislast der Badeaufsicht bei einem Badeunfall
- BGH: Kündigung der Vollkaskoversicherung durch Ehegatten zulässig nach § 1357 BGB
- OLG Celle: Wirksamkeit der Regelung zu Obliegenheitsverletzungen in den AKB 2008 und Kausalitätsgegenbeweis bei Obliegenheitsverletzung
- OLG Celle: Haftungsverteilung bei Möglichkeit des frühzeitigen Erkennens der Kollisionsgefahr für Vorfahrtsberechtigte
- AG Düsseldorf: Anspruch des Kfz-Käufers auf Deaktivierung eines herstellergebundenen Notrufsystems
- Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
- Verwaltungsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 301-360)
- 2018