-
Zitiert in:
- DAR
- 2022
- Heft 2 (Seite 61-120)
- Rechtsprechung
- Europarecht
- Zivilrecht
- BGH: 130-%-Abrechnung bei fachgerechter vollständiger Reparatur abweichend von der Sachverständigenschätzung
- OLG Braunschweig: Mögliches Mitverschulden eines Beifahrers bei Unterlassen der ausreichenden „Einwirkung“ auf schnell und unfallgefährdend fahrenden Fahrzeugführer
- OLG Braunschweig: Zu den Pflichten eines Verkäufers, der hochwertigen Oldtimer nach Verkauf aufbewahrt
- OLG Dresden: Voraussetzungen einer Obliegenheitsverletzung bei Aufhängen von Fahrzeugschlüsseln an Haken auf Betriebsgelände
- OLG Düsseldorf: Klauselunwirksamkeit und verbotene Eigenmacht bei Sperrung der Auflademöglichkeit einer gemieteten Autobatterie für Elektrofahrzeuge
- LG München I: Gerichtsstand und kein Kündigungsrecht eines Yacht-Charter-Vertrags wegen Corona-Reisewarnung
- AG München: Gleiche Ersatzgrundsätze für die Höhe von Abschleppkosten – sog. „Hakenrisiko“ – wie für das „Werkstattrisiko“
- AG Zittau: Anscheinsbeweis bei hochgeschleudertem Stein im Rahmen von ungesicherten Mäharbeiten
- Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
- Verwaltungsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 2 (Seite 61-120)
- 2022