- beck.digitax
- 2023
- Heft 1 (Seite 1-68)
- Steuern und Abgaben
- Fromm/Hay: Nach der Hochphase die Unsicherheit – wie Steuerpflichtige dem Finanzamt Kryptowerte erklären müssen
- Klöpping/Shurety/Dornau: Krypto-Mining im Kontext der Hinzurechnungsbesteuerung
- Heine/Trinks: Trend-App Spitch: Besteuerung von „Fantasy Sports“
- Bal: Influencer-Marketing und Umsatzsteuer
- I. Einführung
- II. Führen Influencer umsatzsteuerrelevante Tätigkeiten aus?
- III. Wann müssen sich Influencer für Umsatzsteuerzwecke registrieren lassen?
- IV. Welche umsatzsteuerlichen Folgen hat der kostenlose Bezug von Produkten?
- V. Wann sind Influencer verpflichtet, für ihre Dienstleistungen Umsatzsteuer zu berechnen?
- VI. Sind Influencer zum Vorsteuerabzug berechtigt?
- VII. Was ist, wenn die Influencer-Marketing-Kampagne nicht erfolgreich ist?
- VIII. Gibt es einen offiziellen Leitfaden zur Einhaltung der Umsatzsteuerpflichten von Influencern?
- IX. Fazit
- Stamm/Thoß: Ohne Überblick keine Bewilligung: Verfahrenserleichterungen beim Zoll digital überwachen
- Steuern und Abgaben
- Heft 1 (Seite 1-68)
- 2023