- DNotZ
- 2000
- Heft 3 (Seite 161-240)
- Aufsätze
- Malzer: Die öffentliche Beglaubigung - - Wesen, Funktion, Bedeutung und Perspektive einer zivilrechtlichen Formvorschrift -
- I. Einleitung
- II. Begriff der öffentlichen Beglaubigung nach dem BGB
- III. Tatbestände und Normzweck der öffentlichen Beglaubigung
- IV. Das Verfahren der öffentlichen Beglaubigung
- V. Zivilrechtliche Form und Urkundenbeweisrecht
- VI. Weitere Funktionen der öffentlichen Beglaubigung
- VII. Ausblick auf eine „digitale öffentliche Beglaubigung”
- Rapp: Unzulässige Beschlüsse der Wohnungseigentümer und sachenrechtliches Publizitätsprinzip - - Bemerkungen zum Beschluss des BayObLG v. 18. 3. 1999 - 2Z BR 182/98 -
- Malzer: Die öffentliche Beglaubigung - - Wesen, Funktion, Bedeutung und Perspektive einer zivilrechtlichen Formvorschrift -
- Aufsätze
- Heft 3 (Seite 161-240)
- 2000