- DNotZ
- 2000
- Heft 9 (Seite 657-720)
- Aufsätze
- Ludwig: Zur Anwendbarkeit des Art. 3 Abs. 3 EGBGB im Internationalen Ehegüterrecht bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs nach deutschem Recht
- I. Zwei einführende Beispielsfälle
- II. Kritische Stellungnahme: Zugewinngemeinschaft nach deutschem Ehegüterrechtsstatut und gesetzlicher Güterstand der Gütertrennung nach der lex rei sitae
- III. Gütertrennung nach deutschem Ehegüterrechtsstatut und gesetzlicher Güterstand der Zugewinngemeinschaft nach der lex rei sitae
- IV. Zugewinngemeinschaft nach deutschem Güterrechtsstatut und gesetzlicher Güterstand der Gütergemeinschaft oder Errungenschaftsgemeinschaft nach der lex rei sitae
- V. Zusammenfassung
- Hayler: Bestandskraft ehebedingter Zuwendungen im Bereich der Pflichtteilsergänzung (§§ 2325, 2329 BGB) - Vertragsgestaltung durch doppelten Güterstandswechsel?
- Ludwig: Zur Anwendbarkeit des Art. 3 Abs. 3 EGBGB im Internationalen Ehegüterrecht bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs nach deutschem Recht
- Aufsätze
- Heft 9 (Seite 657-720)
- 2000