Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
DNotZ
2002
Heft 7 (Seite 481-560)
Aktuelles Forum
Schmucker: Die „Entstehungsgeschichte” der Ergänzung von § 17 Abs. 2a BeurkG - Oder: Was es mit der „ominösen” Zweiwochenfrist auf sich hat!
I. Einleitung
II. Der Grundsatz historischer Auslegung
III. Die Hintergründe für das konkrete Gesetzgebungsverfahren
IV. Die erste Reaktion des Bundesministeriums der Justiz
V. Die Reaktion der Bundesnotarkammer
VI. Erste Schlussfolgerungen
VII. Die Handhabung der Zweiwochenfrist
VIII. Ausblick
DNotZ 2002, 510
Die „Entstehungsgeschichte” der Ergänzung von § 17 Abs. 2a BeurkG - Oder: Was es mit der „ominösen” Zweiwochenfrist auf sich hat!
Aufsatz von Dr. Andrea Schmucker
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025