- DNotZ
- 2013
- Heft 4 (Seite 241-320)
- Aufsatz
- Amann: Die Verfügungsbeschränkung über die Familienwohnung im Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft
- I. Die Verfügungsbeschränkung
- II. Herkunft und Auslegung des WZGA
- III. Herkunft, zwingende Natur und Auslegung der Verfügungsbeschränkung über die Familienwohnung
- IV. Der Begriff der Familienwohnung
- V. Rechte, durch die die Familienwohnung sichergestellt wird
- VI. Zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte
- VII. Die Zustimmung des Ehegatten
- VIII. Rechtsfolgen der Unwirksamkeit
- IX. Schwebende Unwirksamkeit und Beendigung des Schwebezustands durch den Geschäftspartner
- X. Kein Schutz gutgläubiger Geschäftspartner
- XI. Aufklärungs- und Belehrungspflicht des Notars
- XII. Prüfungspflicht des Grundbuchamts
- XIII. Ausblick auf die voraussichtliche Bedeutung der Wahl-Zugewinngemeinschaft
- Amann: Die Verfügungsbeschränkung über die Familienwohnung im Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft
- Aufsatz
- Heft 4 (Seite 241-320)
- 2013