-
Zitiert in:
- DS
- 2004
- Heft 4 (Seite 73-112)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Berichte aus den Verbänden
- Aufsätze
- Buchbesprechung
- Rechtsprechung
- BGH: Fehlender Hinweis auf eingeschränkte Möglichkeit der Erhebung von Bewertungsmöglichkeiten bereits zu Beginn des Gutachtens nicht sittenwidrig
- BGH: Zugrundelegung der rechtlich zutreffenden Honorarzonen bei Unterschreiten der Mindestsätze der HOAI
- OLG Koblenz: Erstattungsfähigkeit der vorprozessualen Privatgutachterkosten einer Versicherungsgesellschaft bei Verdacht des Versicherungsbetruges
- OLG Bamberg: Entbindung und Ordnungsgeld gegen einen Sachverständigen bei verspäteter Vorlage des Gutachtens
- BayObLG: Feststellung der Verfahrensfähigkeit durch Sachverständigen
- OLG Koblenz: Erstattung von Detektei- und Privatgutachterkosten in einer Wettbewerbssache
- OLG Karlsruhe: Verkehrswertermittlung bei Schadstoffbelastungen
- OLG Frankfurt a.M.: Verzögerung des Sachverständigenverfahrens bei Vollkaskoschaden
- OLG Stuttgart: Tragen des „Werkstattrisikos” durch Schädiger
- AG Koblenz: Schwierigkeitsgrad eines Sachverständigengutachtens
- VG Schleswig: Aufsichtsrechtliche Maßnahmen bei Verstoß gegen Berufspflicht vom ÖbVI zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung
- Heft 4 (Seite 73-112)
- 2004