- DStR
- 2017
- Heft 19 (Seite 1009-1064)
- Steuerrecht
- Verwaltung
- Einkommensteuer/Verfahren
- Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters nach BFH v. 10.2.2015 – IX R 23/14
- I. Stellung des Zwangsverwalters
- II. Steuererklärungspflichten des Zwangsverwalters
- III. Entrichtungspflicht des Zwangsverwalters
- IV. Mitwirkungspflichten des Zwangsverwalters
- V. Örtliche Zuständigkeit
- VI. Ermittlung der Einkünfte für den Zeitraum der Zwangsverwaltung
- VII. Veranlagungswahlrecht
- VIII. Verteilung der Einkommensteuer
- IX. Bekanntgabe des Einkommensteuerbescheids/Feststellungsbescheids
- X. Festsetzung von Einkommensteuervorauszahlungen
- XI. Mehrere zwangsverwaltete Grundstücke
- XII. Einspruchsbefugnis des Zwangsverwalters
- XIII. Verlustvor- und -rückträge
- XIV. Zuordnung von Erstattungen
- XV. Haftung des Zwangsverwalters
- XVI. Veräußerung des Grundstücks
- XVII. Gerichtlich angeordnete Verwaltung nach § 94 ZVG
- XVIII.Kalte Zwangsverwaltung
- XIX. Zeitlicher Anwendungsbereich
- XX. Körperschaftsteuer
- Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters nach BFH v. 10.2.2015 – IX R 23/14
- Einkommensteuer/Verfahren
- Verwaltung
- Steuerrecht
- Heft 19 (Seite 1009-1064)
- 2017