- DStRE
- 1997
- Heft 12 (Seite 481-528)
- Einkommensteuer
- Niedersächsisches FG: Gewinn aus Erlaß einer Rentenverpflichtung eines OHG-Gesellschafters steuerfreier Sanierungsgewinn
- BFH: Atypisch stille Gesellschaft als selbständiges Steuerrechtssubjekt – Anwendung der Grundsätze zu Schwester-Personengesellschaften
- FG Münster: Anerkennung von Schuldzinsen als Betriebsausgaben im Rahmen eines sog. Zwei-Konten-Modells
- BFH: Aktien können gewillkürtes Betriebsvermögen sein – branchenuntypische Termin- und Optionsgeschäfte nicht betrieblich veranlaßt
- BFH: Bewertung von Pensionsrückstellungen – keine Berücksichtigung von Vordienstzeiten des Gesellschafters einer KG bei deren Umwandlung in eine GmbH
- Niedersächsisches FG: Nutzungsdauer eines marktgängigen PC beträgt 5 Jahre
- FG Schleswig-Holstein: Geldwerter Vorteil aus Pkw-Gestellung bei Verrechnung mit ungekürztem Bruttogehalt nicht nach 1%-Methode zu bewerten
- BFH: Rabattfreibetrag für Reisefreiplatz nur bei vom Arbeitgeber veranstalteter Reise
- BFH: Kürzung des Schuldzinsenabzugs aus Refinanzierungskredit für Berlin-Darlehen bei (Teil-)Rückzahlung des Darlehens; Verrechnung von Tilgungsleistungen einer teils eigen-, teils fremdfinanzierten Kapitalanlage
- BFH: “Notwendige” Telefonkosten bei doppelter Haushaltsführung
- Niedersächsisches FG: Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung bei überwiegendem Aufenthalt der Ehefrau des Steuerpflichtigen in dessen Zweitwohnung
- BFH: Verfassungsmäßigkeit der Höchstbeträge für die Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten Alleinerziehender
- FG Rheinland-Pfalz: Objektverbrauch i. S. des § 10 e EStG für Ehefrau trotz Übertragung ihres Miteigentumsanteils auf den geschiedenen Ehegatten im Jahr der letztmaligen Zusammenveranlagung
- BFH: Kein Vorkostenabzug bei Gesamtrechtsnachfolge
- Niedersächsisches FG: Vermietung von Wohnmobilen trotz jahrelanger Verluste keine Liebhaberei
- BFH: Veräußerung mehrerer Anteile aus einer wesentlichen Beteiligung i.S. von § 17 EStG
- FG Münster: Verlust eines eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehens als nachträgliche Anschaffungskosten der Beteiligung in Höhe des Darlehensnennwerts
- BFH: Zinsbesteuerung 1993 verfassungsgemäß – § 30 a AO 1977 einschränkend auszulegen
- Niedersächsisches FG: Zinseinnahmen aus festverzinslichen Wertpapieren Kindern zuzurechnen, wenn diese Kontoinhaber sind
- FG Saarland: Fehlende Überschußerzielungsabsicht bei Errichtung eines Golfplatzes
- BFH: Aufwendungen für Pflege eines bedürftigen Angehörigen keine außergewöhnliche Belastung, wenn vorher dessen Vermögen übernommen wurde
- BFH: Häufige Besuche zur persönlichen Betreuung von weit entfernt wohnenden Eltern in hohem Alter keine außergewöhnliche Belastung
- BFH: Ausbildungsfreibetrag für Übergangszeit zwischen Wehrdienst und weiterer Berufsausbildung
- Einkommensteuer
- Heft 12 (Seite 481-528)
- 1997