- DStRE
- 1998
- Heft 6 (Seite 205-251)
- Einkommensteuer
- Thüringer FG: Umwandlung von Barlohn in steuerfreie Reisekostenerstattung grundsätzlich möglich
- Hessisches FG: Wirtschaftliches Eigentum eines Vorbehaltsnießbrauchers
- BFH: Kosten des Hochschulstudiums der Betriebswirtschaft als Fortbildungskosten eines Diplom-Bauingenieurs (FH) – Möglichkeit der vorläufigen Veranlagung
- BFH: Abzugsbeschränkungen bei doppelter Haushaltsführung und bei den Kinderbetreuungskosten beidseits berufstätiger Ehegatten grundsätzlich verfassungskonform
- Hessisches FG: Anbau an selbstgenutztes Einfamilienhaus insoweit nicht 10e-begünstigt, als am Grundstück Dritte beteiligt sind
- BFH: Aufteilung hoher Renovierungskosten bei teilentgeltlichem Erwerb im Rahmen von § 10 e EStG
- BFH: Gewerblicher Grundstückshandel bei Errichtung und Verkauf von Eigentumswohnungen auch ohne Überschreiten der Drei-Objekt-Grenze?
- FG Köln: GmbH-Geschäftsführervergütung bei GmbH & atypisch Still als Sondervergütung nach § 15 Abs. 1 Nr. 2 EStG zu behandeln
- FG Rheinland-Pfalz: Umfang des Betriebsvermögens einer Besitz-GbR, die im Zuge einer Erbauseinandersetzung gegründet wurde
- BFH: Rückwirkende Anwendung des § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG (“Geprägetheorie”) nicht verfassungswidrig
- BFH: Kein Spekulationsgeschäft bei Umgestaltung des angeschafften Wirtschaftsguts zu einem ‘aliud’
- BFH: Entgelt für Duldung eines Spielsalon-Betriebes nach § 22 Nr. 3 EStG steuerbar
- FG München: Freistellung des Existenzminimums durch Kindergeld oder Kinderfreibetrag monatsbezogen
- BFH: Voraussetzungen für die Übertragung des Kinderfreibetrages ab 1990
- BFH: Voraussetzungen für die Übertragung eines Kinderfreibetrages vor 1990
- BFH: Rechtsprechungsänderung: Mutter eines gemeinsamen Kindes keine kindbedingte Hausgehilfin
- Einkommensteuer
- Heft 6 (Seite 205-251)
- 1998