- DStRE
- 2000
- Heft 21 (Seite 1121-1176)
- Einkommensteuer
- BFH: Ermittlung der Überschusserzielungsabsichtbei künftigen ausländischen Renteneinkünften
- FG Münster: Verlustausgleich gemäß § 2 Abs. 3 EStG ab VZ 1999 verfassungswidrig?
- Niedersächsisches FG: Zum Werbungskostenabzug bei Abordnung ins Beitrittsgebiet
- FG Hamburg: Rückstellungsbildung wegen drohender Inanspruchnahmeaus Bürgschaftsverpflichtung?
- BFH: Ermittlung der AfA-Bemessungsgrundlage bei teilentgeltlichem Erwerb eines Zweifamilienhauses
- FG Köln: Errichtung einer Tiefgarage nach § 7i EStG begünstigt?
- FG Münster: Geldwerter Vorteil bei der privaten Nutzung eines dem Arbeitgeber gegen Vollkostenerstattung überlassenen Arbeitnehmerfahrzeugs
- BFH: Vermittlungsprovision für Kapitalanlagen keine Werbungskosten
- BFH: Reparaturaufwendungen an der bisher vermieteten Wohnungvor der Eigennutzung
- BFH: Maklergebühren für Hauserwerb keine Umzugskosten
- BFH: Umzugskosten bei fehlgeschlagener Veräußerung wegen einer widerrufenen Versetzung
- BFH: Verzinsung von Gesellschafterkonto mit Sollsaldo führt nicht zu Gewinnerhöhung, wenn der Saldo Bestandteil des Kapitalkontos
- FG Düsseldorf: Betriebsveräußerung eines im Aufbau befindlichen Betriebs, der noch nicht alle wesentlichen Betriebsgrundlagen besitzt
- BFH: Teilanteilsveräußerung unter Zurückbehaltung wesentlicherBetriebsgrundlagen im Sonderbetriebsvermögen nicht steuerbegünstigt
- FG Münster: Zur Höhe der Anschaffungskosten einer wesentlichen Beteiligung i. S. des § 17 EStG bei verdeckter Einlage von Anteilen an einer anderen Kapitalgesellschaft; zum wirtschaftlichen Eigentum bei aufschiebend bedingter Übertragung von Anteilen an e
- FG Münster: Zur Berücksichtigung eines Veräußerungsverlustes nach § 17 Abs. 2 Satz 4 EStG 1996 beim Hinzuerwerb von Anteilen
- BFH: Beratender Betriebswirt: Abgebrochenes Hochschulstudium zum Nachweis autodidaktischer Ausbildung nicht ausreichend
- FG Düsseldorf: Kein halber durchschnittlicher Steuersatz bei Abfindungeiner Pensionsrückstellung
- BFH: Entfallensprüfung bei Ermittlung des kindergeldschädlichenGrenzbetrages für Einkünfte und Bezüge
- BFH: Zum Kindergeld für ein vollstationär untergebrachtes behindertes Kind
- Schleswig-Holsteinisches FG: Prozesskosten wegen Klage auf Umgangsrecht mit nichtehelichemKind keine außergewöhnlichen Belastungen
- BFH: Anrechnung von mangels Steuerpflicht zu Unrecht einbehaltener Lohnsteuer
- Einkommensteuer
- Heft 21 (Seite 1121-1176)
- 2000