- DStRE
- 2000
- Heft 9 (Seite 449-504)
- Einkommensteuer
- FG Baden-Württemberg: Prognosezeitraum für Überschusserzielungsabsichtbei Ferienwohnung
- BFH: Liebhaberei bei Pferdezucht
- Schleswig-Holsteinisches FG: Unterpreis-Verkauf eines Wirtschaftsgutes durch einePersonengesellschaft an das Einzelunternehmen eines Gesellschafters
- FG München: Bewirtungsaufwendungen für Einweihungs- und Jubiläumsfeier
- FG Hamburg: Arbeitszimmer eines Fernsehregisseurs
- FG Nürnberg: Arbeitszimmer eines Schulleiters einer Grundschule
- FG Nürnberg: Fahrtenbuchregelung bei Nutzung mehrerer betrieblicherFahrzeuge
- FG München: Beginn der AfA des Praxiswerts einer Steuerberatersozietät
- BFH: Erhöhte Absetzungen nach § 7bEStG beim Erwerb eines leerstehenden Gebäudes
- BFH: Berechtigung eines humanistischen Verbandes zur Ausstellungvon Bestätigungen für Spenden zur Förderungweltanschaulicher Zwecke
- FG Köln: Widerruf der Wahl der Zusammenveranlagung
- BFH: Vergütung „im Dienst einer Personengesellschaft”
- FG Düsseldorf: Zulässigkeit einer Bilanzberichtigung aufden 31. 12. 1987 durch Änderungen auf Grunddes SteuerEntlG 1999–2000–2002 nicht ausgeschlossen
- FG Düsseldorf: Anforderungen an den Nachweis betrieblicher Aufwendungenim Zusammenhang mit Einkünften aus Kapitalvermögen
- FG Hamburg: Vermittlungsprovisionen als sonstige Einkünfte
- BFH: Zusammenveranlagung von Ehegatten
- Niedersächsisches FG: Anrechenbare Bezüge des Kindes beimKindergeld
- BFH: Referendariat im Anschluss an das erste juristischeStaatsexamen ist Berufsausbildung
- Einkommensteuer
- Heft 9 (Seite 449-504)
- 2000