-
Zitiert in:
- DStRE
- 2000
- Heft 2 (Seite 57-112)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- BFH: Gewinnrealisierung bei Provisionen einesAssekuradeurs
- BFH: Umstellung des Gewinnermittlungszeitraums vom Kalenderjahrauf sog. Forstwirtschaftsjahr nur mit Zustimmung des FA
- BFH: Voraussetzungen für den Abzug von Schuldzinsenals nachträgliche Werbungskosten aus VuV
- FG Berlin: Zum Werbungskostenabzug für Aufwendungen ausDienstleistungsverträgen bei geschlossenen Immobilienfonds
- FG Rheinland-Pfalz: Keine Anerkennung eines sog. Übergabevertrags innerhalbeiner Generation
- FG München: Abänderbarkeit einer Rente bei Vermögensübergabe
- Hessisches FG: Langjährige Verluste eines typischen Bauhandwerkerbetriebesauf Grund subjektiver Mängel in der Geschäftsführungkeine Liebhaberei
- BFH: Einbringung einer freiberuflichen Praxis oder einesgewerblichen Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft gegenAusgleichszahlung nicht steuerbegünstigt
- BFH: Veräußerung gegen abgekürzteLeibrente: bei Wahl der Sofortversteuerung ist Tod des Rentenberechtigtenkein rückwirkendes Ereignis
- BFH: Überschusserzielungsabsicht im Rahmen vonVuV bei erteilter Wiederverkaufsgarantie?
- FG Baden-Württemberg: Prozess- und Anwaltskosten als aussergewöhnlicheBelastung
- FG Rheinland-Pfalz: Haftung des Arbeitgebers für Lohnsteuer bei Lohnzahlungdurch Dritte
- FG Hamburg: Verfassungsgemäßheit der Pauschalbesteuerung nach § 49Abs. 3 EStG
- BFH: Zum Kindergeld bei Eingliederungshilfe zu Gunsten einesvollstationär untergebrachten Behinderten
- BFH: Zum Kindergeld bei Unfallversicherungsleistungen anvollstationär untergebrachten Behinderten
- BFH: Zum Kindergeld bei Erbwerbsunfähigkeitsrente undPflegegeld zu Gunsten eines zu Hause untergebrachten Behinderten
- Körperschaftsteuer
- Körperschaft-–Gewerbesteuer
- Grunderwerbsteuer
- Umsatzsteuer
- Zoll
- Kraftfahrzeugsteuer
- Abgabenordnung–Einkommensteuer
- Abgabenordnung–Investitionszulage
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Beruf
- Heft 2 (Seite 57-112)
- 2000