-
Zitiert in:
- DStRE
- 2000
- Heft 15 (Seite 785-840)
- Inhaltsverzeichnis
- Einkommensteuer
- Niedersächsisches FG: Abfindung bei zeitgleicher Übertragung einer Mehrheitsbeteiligungdurch abgefundenen Arbeitnehmer-Gesellschafter nicht steuerfreinach § 3 Nr. 9 EStG
- BFH: Rückstellung bei Wandlung eines Kaufvertrags - keineVorlage an den EuGH in Fragen zum Bilanzrecht bei Personengesellschaften
- BFH: Rückkehr von Nichtaktivierung des Feldinventars zurAktivierung auf Grund Wahlrechts möglich - Rechtsprechungsänderung
- FG Hamburg: Zur Berücksichtigung eines Schrottwertes undder Vereinfachungsregel des Abschn. 44 Abs. 2 Satz 3EStR 1993 bei der Ermittlung von AfA
- FG Köln: Glaubhaftmachung einer Investitionsabsicht bei Ansparabschreibung
- BFH: Divergenzanfrage: Keine Vererbbarkeit vonVerlustvorträgen
- FG Düsseldorf: Ermäßigte Besteuerung einer Abfindungbei Änderung der Zahlungsmodalitäten
- Schleswig-Holsteinisches FG: Verpächterwahlrecht nach Beendigung einer unechtenBetriebsaufspaltung
- FG Bremen: Überkreuzvermietung zwischen nahen Angehörigen
- FG Rheinland-Pfalz: Anerkennung von Mietverhältnissen zwischen unterhaltsberechtigten Angehörigen
- FG Düsseldorf: Kindergeldanspruch bei Ableistung von Zivildienst nebender Schulausbildung
- Niedersächsisches FG: Kindergeldanspruch der Großmutter bei Aufnahmedes Kindes gegen den Willen der Mutter
- Körperschaft-–Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Doppelbesteuerung
- Eigenheimzulage
- Investitionszulage
- Vermögensbesteuerung
- Erbschaftsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Gemeinschaftsrecht
- Beruf
- Heft 15 (Seite 785-840)
- 2000