- DStRE
- 2002
- Heft 9 (Seite 537-600)
- Einkommensteuer
- FG Baden-Württemberg: Einkunftserzielung bei Zwangsverwaltung eines Grundstücks
- BFH: Einbeziehung eines beim Grunderwerb gezahlten Überpreises in eine Teilwertabschreibung
- Niedersächsisches FG: Teilwertabschreibung bei gesunkenem Bodenrichtwert
- BFH: Kein Schuldzinsenabzug bei Schenkung mit Rückdarlehen im Rahmen eines Gesamtplans
- FG Köln: Zuwendungen an (noch) nicht rechtsfähige Unterstützungskasse nicht als Betriebsausgaben abzugsfähig
- BFH: Rückstellungen für Verpflichtungen aus umweltschädigenden Bodenverunreinigungen
- BFH: Ansparrücklage - Glaubhaftmachung der Investitionsabsicht nicht erforderlich
- FG Nürnberg: Abzug vergeblicher Aufwendungen als Werbungskosten bei Rücktritt von einem Bauträgervertrag
- FG Düsseldorf: Schuldzinsenabzug bei gemischt genutztem Wohngebäude
- FG Rheinland-Pfalz: Keine Kürzung des Vorwegabzugs bei pauschal versteuerten Beiträgen des Arbeitgebers zur Direktversicherung
- FG Münster: Entgeltlicher Verzicht auf mögliche Ansprüche aus § 2287BGB
- BFH: Tarifbegünstigung der Abfindungszahlung auch bei ergänzenden Zuschüssen des Arbeitgebers zum Arbeitslosengeld
- FG Köln: Entlassungsentschädigung zuzüglich anschließender Aufstockung des Arbeitslosengeldes durch den Arbeitgeber nicht steuerbegünstigt
- FG Berlin: Entlassungsentschädigung bei fortgesetzter Überlassung eines Dienstwagens nicht steuerbegünstigt
- FG Hamburg: Keine Aufteilung von Abfindungszahlungen
- FG München: Aufwendungen für nicht zugelassenes Medikament als außergewöhnliche Belastung
- FG Hamburg: Lohnsteuerliche Behandlung einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst; Klage des Arbeitnehmers gegen Lohnsteueranmeldung
- Einkommensteuer
- Heft 9 (Seite 537-600)
- 2002