- DStRE
- 2004
- Heft 11 (Seite 609-672)
- Einkommensteuer
- FG München: Teilnahme an Incentive-Reisen als geldwerter Vorteil; Forderung als gewillkürtes Betriebsvermögen
- FG Hamburg: Rückstellung für Risiken aus einer Kreditgarantie
- Niedersächsisches FG: Verlustübernahme zu Gunsten einer anderen Gesellschaft keine Betriebsausgabe
- FG Düsseldorf: Ermittlung des geldwerten Vorteils bei Sachbezügen
- FG Baden-Württemberg: Abgrenzung zwischen Herstellungs- und Erhaltungsaufwand bei Umbau einer Wohnung zu Arztpraxen
- FG Münster: Zu den Voraussetzungen einer Zwangsbetriebsaufgabe eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes
- FG Baden-Württemberg: Abgrenzung zwischen steuerpflichtiger Sachdividende und steuerfreien Gratisaktien aus einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln
- FG Münster: Spekulationsfrist beim Verkauf von Treueaktien
- BFH: Kein Abzug von zur Verheimlichung außerehelicher Beziehungen gezahlten Erpressungsgeldern als außergewöhnliche Belastung
- BFH: Zum inländischen Arbeitgeber bei Entsendung im Konzern
- BFH: Beschränkte Steuerpflicht: Kostenübernahme und Umsatzsteuerbefreiung bei Anwendung der sog. Nullregelung gemäß § 52 Abs. 2 UStDV a. F. als Einnahmen; Regelungsbereich des Freistellungsverfahrens gemäß § 50d EStG
- Niedersächsisches FG: Bestimmung des Kindergeldberechtigten bei getrennt lebenden Eltern
- Einkommensteuer
- Heft 11 (Seite 609-672)
- 2004