- DStRE
- 2005
- Heft 11 (Seite 617-680)
- Einkommensteuer
- FG Düsseldorf: Höhe des Freibetrags für Abfindungszahlungen bei gesetzlichen Änderungen
- Niedersächsisches FG: Sonderzuwendung durch Dritte kein Trinkgeld bei wirtschaftlicher Identität mit Arbeitgeber
- BFH: Zur Steuerbefreiung auf Mietvorteile aus gefördertem Wohnraum
- BFH: Zum Abgeltungsumfang der 1 v. H.-Regelung beim Dienstwagen hinsichtlich mittelbarer Kfz-Kosten
- BFH: Erfassung eines Nutzungsvorteils nach der 1 v. H.-Methode trotz eingeschränkten Nutzungsverbots
- FG Münster: Belegschaftsfreibetrag bei Umwandlung von Barlohn in Sachlohn
- FG des Saarlandes: Abzug von Aufwendungen für doppelte Haushaltsführung setzt eigenen Hausstand voraus
- FG München: Berechnung der Entfernungspauschale für Fahrten Wohnung - Arbeitsstätte bei nur zeitweiser Benutzung eines Pkw
- BFH: Schulgeld für Deutsche Schule im Ausland
- BFH: Kein Abzug von überhöhtem Schulgeld für ausländische Schule als Sonderausgabe; keine Vorlage an EuGH
- FG Rheinland-Pfalz: Gewerblicher Grundstückshandel trotz Unterschreiten der Drei-Objekt-Grenze
- BFH: Veräußerung aller Grundstücke einer Besitzgesellschaft nach Rückerwerb eines Teils des operativen Betriebs - Teilbetriebsveräußerung
- FG Baden-Württemberg: Zur Steuerfreiheit der Einkünfte aus einer ausländischen Lebensversicherung
- BFH: Mietentgelte im Sinne von § 7 Abs. 7 Satz 2 VermG sind als Entschädigungen zu versteuern
- FG München: Nachträgliche Einkünfte durch Wegfall einer Pensionsverpflichtung
- Einkommensteuer
- Heft 11 (Seite 617-680)
- 2005