-
Zitiert in:
- DStRE
- 2005
- Heft 22 (Seite 1305-1368)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- FG Köln: Angemessener Zinssatz für Arbeitgeberdarlehen
- FG Baden-Württemberg: Verlustabzug nach § 10d EStG nicht vererbbar
- FG Köln: Zuflusszeitpunkt des geldwerten Vorteils bei Aktienoption mit Verfügungsbeschränkung
- BFH: Abgrenzung zwischen mitunternehmerischer Betriebsaufspaltung und Sonderbetriebsvermögen
- Thüringer FG: Gewerblicher Grundstückshandel bei Errichtung und Verkauf eines Verbrauchermarktes
- Niedersächsisches FG: Keine gewerbliche Prägung durch ausländische Kapitalgesellschaft
- FG Berlin: Kein Gewerbebetrieb bei Vermietung eines Einkaufszentrums ohne besondere Zusatzleistungen
- Schleswig-Holsteinisches FG: Zur Prüfung der Überschusserzielungsabsicht bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- FG Köln: Zur Zurechnung von Vermietungseinkünften bei Eigentümerwechsel und schuldrechtlichem Nutzungsberechtigten
- FG Rheinland-Pfalz: Zur steuerlichen Berücksichtigung von Verlusten aus verfallenen Optionsscheinen
- BFH: Aufwendungen für künstliche Befruchtung einer unverheirateten, aber in fester Partnerschaft lebenden Frau keine außergewöhnliche Belastung
- BFH: Ernstliche Zweifel, ob Abführung von Lohnsteuer in den letzten drei Monaten vor Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens anfechtbar
- BGH: Planungsleistungen von Ingenieuren und Architekten keine Bauleistungen im Sinne von § 48 EStG
- BGH: Erfüllungswirkung des Steuerabzugs bei Bauleistungen im Falle der Abtretung
- Einkommensteuer/Finanzgerichtsordnung
- Investitionszulage
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer/Grundgesetz
- Alkopopsteuer/Grundgesetz
- Grunderwerbsteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Beruf
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Heft 22 (Seite 1305-1368)
- 2005