-
Zitiert in:
- DStRE
- 2008
- Heft 18 (Seite 1113-1176)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- FG Nürnberg: Mündlicher Arbeitsvertrag zwischen nahen Angehörigen – Nachweis des zeitlichen Umfangs der Leistungserbringung
- FG Nürnberg: Zur Berücksichtigung von Aufwendungen für einen Sportwagen der Luxusklasse
- FG Köln: Widerlegbare Vermutung von nachträglichen Herstellungskosten
- FG Rheinland-Pfalz: Kassenzulassung kein selbstständiges immaterielles Wirtschaftsgut
- BFH: Zur Abziehbarkeit von Studienkosten und BAföG-Rückzahlungen
- FG Düsseldorf: Zinsen für Darlehen zur Finanzierung von Kapitallebensversicherungsbeiträgen keine Werbungskosten bei Vermietungseinkünften
- FG Köln: Zur Höhe der Werbungskosten bei Sonderzahlung für Leasingfahrzeug
- FG Rheinland-Pfalz: Zur künstlerischen Tätigkeit eines Sprechers für Radio-Werbesendungen
- FG Rheinland-Pfalz: Steuerpflichtige Erträge bei „spin-off-dividend”
- FG Mecklenburg-Vorpommern: Keine Zweifel an Verfassungsmäßigkeit der Vorschriften zur Ermittlung der zumutbaren Belastung bei getrennter Veranlagung
- FG des Landes Sachsen-Anhalt: Keine Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen bei Barzahlung an Leistungserbringer
- BFH: Minderung des deutschen Kindergeldes um den niederländischen Unterhaltszuschuss
- Einkommensteuer/Gewerbesteuer
- Doppelbesteuerung
- Körperschaftsteuer
- Umwandlungssteuer
- Erbschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Zweitwohnungsteuer
- Abgabenordnung
- Sonstiges
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Beruf
- Heft 18 (Seite 1113-1176)
- 2008