-
Zitiert in:
- DStRE
- 2009
- Heft 9 (Seite 513-576)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- FG Münster: Steuerfreiheit gleichbleibender Nachtarbeitszuschläge im Bäckerhandwerk
- FG Münster: GmbH-Anteile als Sonderbetriebsvermögen
- FG München: Verdeckte Einlage und weitere Anschaffungskosten durch überhöhtes Aufgeld auf neue GmbH-Anteile
- FG München: Zur Aktivierung und Teilwertabschreibung einer Schadensersatzforderung bei deklaratorischem Schuldanerkenntnis; Hinzuschätzung bei ungeklärten Geldzuflüssen
- FG München: Verpflichtung zur Anpassung einer Pensionsrückstellung bei dauerhafter Gehaltsabsenkung
- FG Berlin-Brandenburg: GmbH & Co. KG als Existenzgründerin im Sinne von § 7g Abs. 7 Satz 2 Nr. 2 EStG a. F.?
- FG München: Zur Bewertung des geldwerten Vorteils bei Personalrabatten von Automobilherstellern
- BFH: Beiträge zur Instandhaltungsrücklage als Werbungskosten
- FG Hamburg: Steuerliche Folgen für Arbeitnehmer bei Austritt des Arbeitgebers aus der VBL
- FG Münster: Zum Schuldzinsenabzug nach Verkauf einer wesentlichen Beteiligung im Privatvermögen
- FG Düsseldorf: Werbungskosten bei Übernahme anteiliger Kosten für ein vom Veräußerer gezahltes Disagio
- FG Hamburg: Zur steuerlichen Berücksichtigung von Einmalzahlungen im Rahmen eines Versorgungsausgleichs
- FG Baden-Württemberg: Private Steuerberatungskosten keine dauernde Last
- Niedersächsisches FG: Keine Aufteilung des Freibetrags nach § 16 Abs. 4 EStG, wenn Veräußerungsgewinn dem Halbeinkünfteverfahren unterliegende Gewinne enthält
- FG Rheinland-Pfalz: Zum Nachweis bei dauernder Berufsunfähigkeit im Sinne des § 16 Abs. 4 EStG
- BFH: Entstehungszeitpunkt des Auflösungsverlusts einer GmbH-Beteiligung
- FG Münster: Zum Treuhandverhältnis an einem Teil eines GmbH-Geschäftsanteils
- BFH: Übernahme der Mitgliedsbeiträge zum Deutschen Anwaltverein durch den Arbeitgeber regelmäßig Arbeitslohn
- Sächsisches FG: Totalüberschussprognose bei vermieteter Ferienwohnung
- FG Münster: Verfassungsmäßigkeit der seit 2005 geltenden Rentenbesteuerung
- FG München: Kindergeld bei Au-Pair-Aufenthalt im Ausland
- FG Bremen: § 33a Abs. 2 Satz 1 EStG auch bei kostenintensivem Inlandsstudium im VZ 2004 anwendbar
- BFH: Haushaltsnahe Dienstleistungen beim Bewohner eines Wohnstifts; Anforderungen an die Rechnung im Sinne des § 35a EStG
- Doppelbesteuerung
- EU-Recht
- Bewertung
- Umsatzsteuer
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Beruf
- Heft 9 (Seite 513-576)
- 2009