-
Zitiert in:
- DStRE
- 2009
- Heft 20 (Seite 1225-1288)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- FG Baden-Württemberg: Tagegelder aus Schweizer Invalidenversicherung kein Arbeitslohn
- FG Münster: Zur Umwidmung privater Darlehen in betriebliche Verbindlichkeiten
- BFH: Einsatz eines Arbeitnehmers auf einem Fahrzeug auf dem Betriebsgelände keine Fahrtätigkeit
- FG Münster: Zur erstmaligen Anwendung der Regelungen über den Investitionsabzugsbetrag auf Einnahmen-Überschuss-Rechner (I)
- Hessisches FG: Zur erstmaligen Anwendung der Regelungen über den Investitionsabzugsbetrag auf Einnahmen-Überschuss-Rechner (II)
- FG Baden-Württemberg: Zum Zuflusszeitpunkt bei geteilter Abfindungszahlung
- Niedersächsisches FG: Kein Freibetrag nach § 14a EStG für Zahlung an weichende Erben bei eingeschränkter Verfügbarkeit über Verkaufserlös
- BFH: Tarifbegünstigte Abfindungsentschädigung des Geschäftsführers einer Komplementär-GmbH trotz fortbestehender mitunternehmerschaftlicher Beteiligung an KG
- FG Baden-Württemberg: Zur Berücksichtigung fehlgeschlagener Aufwendungen als Teil der Anschaffungskosten einer GmbH-Beteiligung
- FG Baden-Württemberg: Pflegekindschaftsverhältnis schon bei umfassender Betreuungsbedürftigkeit
- FG Hamburg: Steuerabzugsverfahren nach § 50a EStG im ersten Quartal 2001 nicht gemeinschaftswidrig; Steuerbemessungsgrundlage bei Inanspruchnahme der Nullregelung
- BFH: Haushaltsaufnahme i. S. des § 64 Abs. 2 Satz 1 EStG bei freiwilligem Haushaltswechsel des Kindes zum nicht sorgeberechtigten Vater
- Einkommensteuer/Abgabenordnung
- EU-Recht
- Erbschaftsteuer
- Umsatzsteuer
- Ausfuhrerstattung
- Grunderwerbsteuer
- Kraftfahrzeugsteuer
- Abgabenordnung
- Finanzgerichtsordnung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Beruf
- Heft 20 (Seite 1225-1288)
- 2009