- DStRE
- 2010
- Heft 17 (Seite 1033-1096)
- Einkommensteuer
- Niedersächsisches FG: Zwangsentnahme nach Beendigung der Nutzungswertbesteuerung führt nicht zur Entnahme nach § 4 Abs. 4a EStG
- Niedersächsisches FG: Kürzung des Verpflegungspauschbetrags auch um einbehaltenes Tagegeld
- BFH: Ansatz eines Rechnungsabgrenzungspostens in Fällen von geringer Bedeutung
- FG München: Anforderungen an Nachweis der Vermietungsabsicht bei längerem Leerstand; Verfassungsmäßigkeit der Nichtabziehbarkeit privater Steuerberatungskosten
- FG Köln: Regelmäßige Arbeitsstätte bei unternehmensinternem Outsourcing
- FG Nürnberg: Verdeckte Gewinnausschüttung aufgrund fiktiver Rechnungen
- Niedersächsisches FG: Einkünfteerzielungsabsicht der Erben bei verpachtetem Reithallenbetrieb während mehrjährig gerichtlich angeordneter Nachlasspflegschaft
- Niedersächsisches FG: Widerlegbare gesetzliche Vermutung einer Haushaltsgemeinschaft nach § 24b EStG auch ohne finanziellen Beitrag
- FG Köln: Widerruf der Zustimmung zur Zusammenveranlagung
- FG Köln: Keine Kapitalertragsteuererstattung für Gewinnausschüttung der deutschen Tochter-GmbH an französische Mutter S.A.S. – Nachfolgeentscheidung in der Rs. Gaz de France
- FG München: Keine Künstlerabzugssteuer auf Vergütungen für technische Produktionsleistungen Dritter
- BFH: Kindergeld für nicht freizügigkeitsberechtigte Ausländer
- Einkommensteuer
- Heft 17 (Seite 1033-1096)
- 2010