-
Zitiert in:
- DStRE
- 2013
- Heft 15 (Seite 897-960)
- Inhaltsverzeichnis
- Bilanzierung
- Einkommensteuer
- FG Münster: Anwendung des Halbabzugsverbots bei Verzicht auf Pachteinnahmen im Rahmen einer Betriebsaufspaltung
- Niedersächsisches FG: Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften zum Buchwert
- FG Rheinland-Pfalz: Zur steuerlichen Anerkennung von Arbeitsverträgen mit im eigenen Unternehmen beschäftigten Eltern
- FG Münster: Erbauseinandersetzungskosten als Anschaffungsnebenkosten eines Grundstücks im Wege der AfA zu berücksichtigen
- BFH: Lohnzahlung Dritter (hier: Konzernmutter); Werbungskostenhöchstbetrag für häusliches Arbeitszimmer
- BFH: Keine Zwangsläufigkeit von Kosten einer Teilungsversteigerung
- BFH: Kein verfassungsrechtlich gebotener Rücktrag eines 2000 erzielten Verlusts in den Veranlagungszeitraum 1998
- BFH: Nachweis einer einem Katalogberuf ähnlichen Ausbildung durch eine Wissensprüfung
- FG Köln: Verlängerung der Spekulationsfrist auch für Wertpapiergeschäfte in 1999 verfassungswidrig
- FG Baden-Württemberg: Verrechnung sog. Altverluste aus privaten Veräußerungsgeschäften nach Einführung der Abgeltungssteuer
- Niedersächsisches FG: Unterhaltsaufwendungen an volljährige Kinder als außergewöhnliche Belastung
- Körperschaftsteuer
- Umwandlungssteuer
- Umsatzsteuer
- EU-Recht
- Grunderwerbsteuer
- Grunderwerbsteuer/Abgabenordnung
- Ausfuhr
- Abgabenordnung
- Sonstiges
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Beruf
- Heft 15 (Seite 897-960)
- 2013