- DStRE
- 2016
- Heft 9 (Seite 513-576)
- Rechtsprechung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Entfernungspauschale bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- BFH: Anwendbarkeit der Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs nach Realteilung einer Personengesellschaft auf Realteiler
- BFH: Zahlungsansprüche nach der GAP-Reform 2003 als abnutzbare immaterielle Wirtschaftsgüter
- BFH: Verfassungsmäßigkeit der Nichtberücksichtigung eines Übernahmeverlusts nach § 4 Abs. 6 UmwStG 2002 trotz Verbots vorheriger Teilwertabschreibung bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG
- BFH: Zivilprozesskosten für Geltendmachung von Schmerzensgeldansprüchen keine außergewöhnlichen Belastungen
- BFH: Anwälte einer US-Anwalts-LLP werden personen-, nicht betriebsstättenbezogen besteuert, da DBA nicht dynamisch auszulegen sind
- BFH: Körperschaftsteuererhöhung: Verfassungsmäßigkeit der ausschüttungsunabhängigen Nachbelastung des Endbestandes des EK 02 und der „Verschonungsregelung“ des § 34 Abs. 16 KStG aF
- EuGH: Verpflichtung eines Kreditinstituts zur Anzeige von Vermögensgegenständen aufgrund eines Erbfalls trotz entgegenstehenden Bankgeheimnisses
- BVerfG: Verfassungsmäßigkeit der teilweisen Hinzurechnung von verausgabten Zinsen, Mieten und Pachten zum Gewinn aus Gewerbebetrieb
- BFH: Steuerfreie Lieferung eines Miteigentumsanteils an einem Buch
- BFH: Zu den Anforderungen an die Gewährung des Vorsteuerabzugs aus Billigkeitsgründen
- BFH: Keine Berücksichtigung von Währungsverlusten bei Liquidation einer ausländischen Unterpersonengesellschaft bei deutscher Oberpersonengesellschaft
- BGH: Steuerhinterziehung „in großem Ausmaß“ – Herabsetzung der Wertgrenze
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Rechtsprechung
- Heft 9 (Seite 513-576)
- 2016