- FamFR
- 2010
- Heft 15 (Seite 337-360)
- Beiträge
- Höhler-Heun: Abänderung eines Prozessvergleichs über nachehelichen Unterhalt wegen Unterhaltsbefristung
- Strasser: Vorsicht Falle! Keine Wiedereinsetzung bei anwaltlicher Fristversäumnis trotz fehlerhafter Rechtsbehelfsbelehrung durch das Gericht
- I. Der Anlassfall des OLG Karlsruhe
- II. FamFG – Quo vadis?
- III. Einführung einer Rechtsbehelfsbelehrung durch das FamFG
- IV. Übernahme der Gesetzesbegründung in Literatur und Rechtsprechung
- V. Kein Wortlautargument für eine Ablehnung der Wiedereinsetzung infolge unrichtiger Rechtsbehelfsbelehrung bei anwaltlicher Vertretung
- VI. Unverhältnismäßiger Maßstab an Personalüberwachung und Kanzleiorganisation
- VII. Systemwidrigkeit der Auslegung von § 17 II FamFG
- VIII. Unbillige Abwälzung des Haftungsrisikos auf den anwaltlichen Vertreter
- IX. Ausblick
- Doering-Striening: Das Negativattest bei Behandlungsabbruch i.S. des § 1904 II BGB
- Beiträge
- Heft 15 (Seite 337-360)
- 2010