-
Zitiert in:
- Fachdienst Erbrecht
- 2007
- Heft 1
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Urteilsanmerkungen
- Litzenburger: Verstößt ein Erblasser durch eine bewusst unvollständige Nacherbeneinsetzung gegen das Selbstbestimmungsgebot, so werden beim Nacherbfall dessen gesetzliche Erben Nacherben
- Litzenburger: Beim Handeln aufgrund einer postmortalen Vollmacht nach dem Tod des Vollmachtgebers werden die Erben persönlich und in unbeschränkbarer Weise verpflichtet
- Litzenburger: Auf die Auslegungsregel des § 2270 II BGB darf nur zurückgegriffen werden, wenn weder der Inhalt der Verfügung des Testaments noch sonstige Umstände zu einem eindeutigen Auslegungsergebnis führen
- Litzenburger: Die vom Gesetz zugelassenen Beendigungsgründe für eine Testamentsvollstreckung können miteinander kombiniert werden
- Wichtige Leitsätze
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 1
- 2007