-
Zitiert in:
- Fachdienst Insolvenzrecht
- 2014
- Heft 01
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BAG: Voraussetzungen einer betriebsbedingten Druckkündigung durch den Insolvenzverwalter
- OLG Nürnberg: Verwertungserlös im Sinne des § 170 InsO ist nur der tatsächlich zur Insolvenzmasse gelangte Betrag
- OLG Nürnberg: Anspruch des Insolvenzverwalters auf Zustimmung des Gläubigers zur Löschung einer nachrangigen Zwangssicherungshypothek
- OLG Karlsruhe: Ratenzahlungsvergleich eines größeren Unternehmens lässt nicht zwingend auf drohende Zahlungsunfähigkeit schließen
- OLG Naumburg: Aufhebung des Kostenfestsetzungsbeschlusses bei gesetzlichem Vollstreckungsverbot vor Eintritt der Rechtskraft
- OLG Nürnberg: Insolvenzrechtliche Rückschlagsperre bei der Pfändung künftiger Lohnansprüche
- OLG Karlsruhe: Voraussetzungen für Insolvenzzweckwidrigkeit eines vom Insolvenzverwalter abgeschlossenen Vergleichs
- OLG Oldenburg: Absonderungsberechtigter Gläubiger kann Unterrichtungspflichten des bestreitenden Verwalters nicht per einstweiliger Verfügung durchsetzen
- LG Bonn: Regelhonorar des vorläufigen Sachwalters
- LG Mannheim: Kein Benachteiligungsvorsatz, wenn konkrete Umstände die baldige Überwindung der Krise nahelegen
- LG Deggendorf: Vorliegen eines wichtigen Entlassungsgrundes ist gem. § 70 S. 1 InsO zwingende Voraussetzung der Entlassung
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 01
- 2014