-
Zitiert in:
- Fachdienst Insolvenzrecht
- 2014
- Heft 04
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BAG: Passivlegitimation bei Kündigungsschutzklage nach Insolvenzeröffnung
- OLG Bremen: Unternehmen kann sich auf Unkenntnis der Insolvenzeröffnung bei Erfüllung einer Verbindlichkeit trotz möglicher Internetabfrage berufen
- OLG Köln: Folgen der Verjährung des zugrunde liegenden Schadensersatzanspruchs aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
- OLG München: Nachrang von Gesellschafterdarlehen
- OLG Dresden: Zulässige Feststellungsklage nach § 184 InsO setzt wirksame Anmeldung der Forderung voraus
- LAG Köln: Vor Insolvenzeröffnung durch Vereinbarungen des Schuldners begründete Ansprüche sind keine Masseverbindlichkeiten
- LG Frankfurt a.M.: § 39 Abs. 2 GKG ist auch im Insolvenzverfahren anwendbar
- AG Essen: Bemessung der Regelvergütung des vorläufigen Sachwalters
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 04
- 2014