- Fachdienst Medizinrecht
- 2021
- Heft 9
- Aktuelle Nachrichten
- Redaktion FD-MedizinR: ZEKO: Ärztliche Erfahrung unabdingbar beim KI-Einsatz in der Medizin
- Redaktion FD-MedizinR: BÄK: Fachexpertise der gematik-Gesellschafter bei Interoperabilität im Gesundheitswesen einbeziehen
- Redaktion FD-MedizinR: BÄK: Bewertung der Pandemielage - Hospitalisierungs-Inzidenz muss um weitere Indikatoren ergänzt werden
- Redaktion FD-MedizinR: Experten im Gesundheitsausschuss befürworten Abkehr von der Inzidenz
- Neue Kriterien für Verhängung von Schutzmaßnahmen
- Klarstellung zu Indikator der drohenden Überlastung der stationären Versorgung gefordert
- Caritas möchte zusätzliche Indikatoren aufnehmen
- Mikrobiologe hält Sieben-Tage-Inzidenz weiterhin für wichtig
- Auch Impffortschritt muss einbezogen werden
- Mehr Differenzierung bei Krankenhausbelegungungen angemahnt
- Kritik: "Entparlamentarisierung" im "Panikmodus"
- Redaktion FD-MedizinR: Krankenhaus haftet bei Abhandenkommen der Zahnprothese eines Patienten
- Redaktion FD-MedizinR: Sanitätshaus-Empfehlung durch Arzt nur auf Patientennachfrage
- Redaktion FD-MedizinR: Pharmahersteller muss an Krebs Erkrankter Auskunft über Valsartan-Wirkungen geben
- Redaktion FD-MedizinR: Krankenkasse muss teure Auslandsbehandlung nicht bezahlen
- Aktuelle Nachrichten
- Heft 9
- 2021