-
Zitiert in:
- FD-RVG
- 2008
- Heft 1
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Auch Kauf eines angemessenen Hausgrundstücks steht Einsatz des nach Bewilligung von Prozesskostenhilfe erlangten Vermögens für die Prozesskosten nicht entgegen
- OLG Celle: Streitwert von 3.000 Euro bei wettbewerbsrechtlicher einstweiliger Verfügung wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung im Internet
- OLG Celle: Die unrichtige Zuordnung der Leistungen eines Sachverständigen zu einer bestimmten Honorargruppe kann auch erstmals im Beschwerdeverfahren gegen die Festsetzung der Vergütung geltend gemacht werden
- OLG Koblenz: Dreimonatsfrist für die Verjährung des Anspruchs auf Vergütung des Sachverständigen beginnt in jedem Falle mit Eingang des Gutachtens bei Gericht
- OLG Stuttgart: Kein Bereitschaftsdienstzuschlag für Sachverständigen
- OLG Köln: Kein Prozessfinanzierungsvertrag zur Geltendmachung einer anwaltlichen Honorarforderung ohne Zustimmung des Mandanten zur Weitergabe der Informationen an den Prozessfinanzierer
- LG Hildesheim: Pflichtverteidiger für Beschuldigten mit Lese- und Rechtschreibschwäche
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 1
- 2008