-
Zitiert in:
- FD-RVG
- 2017
- Heft 3
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- OLG Brandenburg: Keine Berücksichtigung von in der Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nicht angegebenen Positionen
- OLG Rostock: Besondere Bedeutung der Angelegenheit nur bei einem erhöhten Arbeitsaufwand des Rechtsanwalts berücksichtigungsfähig
- OLG Brandenburg: Besondere Umstände für Beiordnung eines zusätzlichen Verkehrsanwalts bei 100 km entfernten Gerichtsort und persönliches Gespräch erfordernden Kindschaftsverfahren
- OLG Nürnberg: Auch kein Rechtsmittel des Prozessbevollmächtigten als vollmachtloser Vertreter
- OLG Bremen: Eingeschränktes Beschwerderecht der Staatskasse bei Verfahrenskostenhilfe
- OLG Brandenburg: Mehrkostenbeschränkung bei erweiterter Beiordnung
- SG Stralsund: Parallelverfahren muss abgewartet werden
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 3
- 2017