-
Zitiert in:
- FD-RVG
- 2018
- Heft 3
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- BGH: Streitwert von 50.000 EUR im Rechtsbeschwerdeverfahren in einem Markenlöschungsstreit
- OLG Hamm: Aufhebung der Beiordnung bei nachhaltiger und nicht zu beseitigender Erschütterung des Vertrauensverhältnisses
- AGH Nordrhein-Westfalen: Widerruf der Befugnis zur Führung einer Fachanwaltsbezeichnung bei Nichterfüllung der gesetzlichen Fortbildungspflicht
- OLG Hamburg: Indizielle Bedeutung des in der Abmahnung genannten Werts für das Hauptsacheverfahren
- OVG Berlin-Brandenburg: Fiktive Terminsgebühr nur bei Prozessvergleich nach § 106 VwGO
- LG Memmingen: Keine gesonderte Vollstreckungsmaßnahme durch Einholung von Drittauskünften
- VG Dresden: Reisekosten eines auswärtigen Anwalts bei Darlegung «guter Gründe» erstattungsfähig
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 3
- 2018