- Fachdienst Sozialversicherungsrecht
- 2023
- Heft 7
- Aktuelle Nachrichten
- Redaktion FD-SozVR: Erneut weniger Sanktionen gegen SGB-II-Leistungsbezieher
- Redaktion FD-SozVR: 6,0 Prozent mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2022
- Redaktion FD-SozVR: Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 auf über 474 Milliarden Euro gestiegen
- Ausgaben der öffentlichen Haushalte im Jahr 2021 unter dem Einfluss der Corona-Pandemie um knapp ein Drittel gestiegen
- Gesetzliche Krankenversicherung trug mehr als die Hälfte der Gesundheitsausgaben
- Fast ein Drittel der ausgewiesenen Corona-Ausgaben im Gesundheitswesen wurden für Tests aufgewendet – nur etwas weniger für Ausgleichszahlungen und Corona-Prämien
- Impfkampagne verursachte 22,9 % der Corona-Ausgaben
- Schätzung für 2022: Ausgaben für Testungen und Impfungen lassen Ausgaben weiter steigen
- Redaktion FD-SozVR: Reform der Pflegeversicherung beschlossen: mehr Leistungen für stationäre und ambulante Pflege
- Redaktion FD-SozVR: An Ärztehotline aus Homeoffice mitwirkende Ärztin sozialversicherungspflichtig
- Redaktion FD-SozVR: Kein Unfallversicherungsschutz nach Sturz beim Firmenlauf
- Redaktion FD-SozVR: Angemessenheit des Wohnraums in Berlin anhand von Sozialmieten zu beurteilen
- Redaktion FD-SozVR: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
- Aktuelle Nachrichten
- Heft 7
- 2023