-
Zitiert in:
- Fachdienst Strafrecht
- 2011
- Heft 20
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Urteilsanmerkungen
- Schröder: Das Anbringen einer Skimming-Apparatur an einem Geldautomaten zur späteren Herstellung von Geldkartendubletten ist nur eine als solche straflose Vorbereitungshandlung
- Lilie: Wahlweise Verurteilung wegen Unterschlagung oder Betruges ist nur möglich, wenn die jeweils dazugehörigen Tathandlungen angeklagt sind
- Zimmermann: Für den Gegenstandswert im Sinne der Nr. 4142 VV RVG ist der Zeitpunkt der Beratung entscheidend
- Krug: Keine Auslagenerstattung für den Verteidiger im Revisionsverfahren, wenn die Staatsanwaltschaft ihre Revision ohne Begründung zurücknimmt
- Smok: Im Rahmen des § 142 StGB sind die subjektiven Voraussetzungen detailliert zu belegen
- Holch: «Entsperren» von SIM-Lock-Handys stellt Fälschung beweiserheblicher Daten und Datenveränderung dar
- Wichtige Leitsätze
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 20
- 2011