-
Zitiert in:
- Fachdienst Strafrecht
- 2012
- Heft 20
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Urteilsanmerkungen
- Oehmichen: Verkauf und Lieferung von Vervielfältigungsstücken bei national unterschiedlich durchsetzbarem Urheberrechtsschutz können strafbar sein
- Sieber: Auch aus dem Nachtatverhalten können Rückschlüsse auf das Fehlen eines bedingten Tötungsvorsatzes gezogen werden
- Lilie: Nicht-Kartellmitglieder können auch Täter wettbewerbsbeschränkender Absprachen sein
- Güttner: Ein Gewahrsamsbruch und somit ein Diebstahl scheidet aus, wenn sich der Täter Sachen eines Toten zueignet und kein Dritter Gewahrsam an der Sache begründet hat
- Schröder: Ein Verwertungsverbot einer Zeugenaussage kann nicht mit dem Hinweis umgangen werden, dass dem Zeugen die Möglichkeit der Verwertung der früheren Aussage bewusst war
- Knierim: Versuchte Steuerhinterziehung trotz rechtzeitiger Klagerücknahme gegenüber dem Finanzgericht
- Wichtige Leitsätze
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 20
- 2012