-
Zitiert in:
- Fachdienst Strafrecht
- 2014
- Heft 15
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Urteilsanmerkungen
- Dawidowicz: Schwerwiegende Falschbezichtigung kann besondere Schwere der Schuld begründen
- Güttner: Entscheidend für die Bewertung des Vorliegens eines fehlgeschlagenen Versuchs ist das Vorstellungsbild des Täters nach Abschluss der letzten Ausführungshandlung
- Lilie-Hutz: Fehlerhafte Ablehnung eines Sachverständigenbeweisantrags bei Annahme eigener Sachkunde des Gerichts
- Rathgeber: Gegenüber dem auf Bestechungsgelder bezogenen Herausgabeanspruch des Dienstherrn ist der Verfallsanspruch des Staates im Strafprozess vorrangig
- Skoupil: Beschleunigungsgrundsatz bei Untersuchungshaft besonders zu beachten
- Sättele: Bestimmung des Vermögensschadens bei der Untreue
- Wichtige Leitsätze
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 15
- 2014