- Fachdienst Strafrecht
- 2015
- Heft 17
- Aktuelle Nachrichten
- Redaktion FD-StrafR: Der Ruanda-Gerichtshof: Ein "Experiment" internationaler Gerechtigkeit
- Redaktion FD-StrafR: Frankfurter Auschwitz-Prozess: Urteile auch nach 50 Jahren noch umstritten
- Damaliger Gerichtsreporter Renz war schockiert über milde Strafen
- Auschwitz-Prozess markierte Einschnitt im Umgang mit NS-Verbrechen
- Hauptangeklagter Mulka erhielt wegen Zweifeln an "eigenem Interesse" nur 14 Jahre Zuchthaus
- LG Frankfurt a. M. prägte problematische Rechtsprechung
- Geforderter Einzeltatnachweis führte zur Bestrafung nur von Direkttätern
- Nestler bemängelt Segmentierung der Judenvernichtung in Einzeltaten
- Historische Wende durch Urteil des LG Lüneburg im Fall Gröning
- Ausschwitz-Urteile rüttelten Gesellschaft auf
- Redaktion FD-StrafR: Rechtsausschuss befasst sich mit Netzpolitik.org-Affäre
- Redaktion FD-StrafR: Neues Dienstrecht für Richter und Staatsanwälte: NRW will Mitbestimmung und Eigenverantwortung in der Justiz stärken
- Redaktion FD-StrafR: Tragen einer Tasche mit Aufdruck «FCK CPS» ist strafbar
- Aktuelle Nachrichten
- Heft 17
- 2015