- Fachdienst Strafrecht
- 2015
- Heft 18
- Aktuelle Nachrichten
- Redaktion FD-StrafR: OSZE-Direktor für Menschenrechte besorgt über russische Justiz
- Redaktion FD-StrafR: Umfrage: Wegen überlasteter Justiz kommen Verdächtige nicht selten aus der U-Haft frei
- Redaktion FD-StrafR: Novellierung beim Maßregelvollzug
- Redaktion FD-StrafR: Steuerhinterziehung: BGH verwirft Revision des Ex-Rüstungslobbyisten Schreiber
- Redaktion FD-StrafR: Durchsuchung bei Presseorganen nicht zur Aufklärung möglicher Straftaten von Informanten
- Redaktion FD-StrafR: BVerfG erschwert Annahme der Geldwäsche durch Strafverteidiger als Folge einer Honorarzahlung
- Strafverteidiger nahm bemakeltes Geld als Honorar an
- Verteidiger wegen vollendeter und versuchter Geldwäsche verurteilt
- BVerfG: Vereitelungs- und Gefährdungstatbestand muss ebenfalls verfassungskonform ausgelegt werden
- Grund: Schutz der Berufsausübungsfreiheit und des Instituts der Wahlverteidigung
- Subjektiver Tatbestand des Vereitelungs- und Gefährdungstatbestands muss eingeschränkt werden
- Restriktion des Verschaffungstatbestandes würde anderenfalls leerlaufen
- Zugriff auf Auslandsvermögen als "Vereitelung der Sicherstellung": Kein Verstoß gegen das Analogieverbot
- Redaktion FD-StrafR: Italienische Gesamtverjährungsregelung bei schwerem Mehrwertsteuerbetrug möglicherweise nicht anwendbar
- Aktuelle Nachrichten
- Heft 18
- 2015