-
Zitiert in:
- Fachdienst Strafrecht
- 2017
- Heft 17
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Urteilsanmerkungen
- Weber: Ausnutzen der Arg- und Wehrlosigkeit erfordert, dass der Täter die mordmerkmalsbegründenden Umstände gedanklich verarbeiten und umsetzen kann
- Oehmichen: Entstehung und Entwicklung der belastenden Aussage in Aussage-gegen-Aussage Fällen besonders bedeutsam
- Weber: Genaue Umstände der jeweiligen Kampflage bestimmen Art und Ausmaß der Notwehr
- Püschel: Verletzung rechtlichen Gehörs durch Übergehen eines Beweisermittlungsantrages
- Krug: Auskunftsanspruch dazu, wann und warum ein zum Einsatz gebrachtes Messgerät eventuell repariert, gewartet, geeicht bzw. nachgeeicht wurde
- Rathgeber: Waffenbehörde darf grundsätzlich von der Richtigkeit eines rechtskräftigen Strafbefehls ausgehen
- Wichtige Leitsätze
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 17
- 2017