-
Zitiert in:
- Fachdienst Strafrecht
- 2017
- Heft 21
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Urteilsanmerkungen
- Weber: Ein der Handlung nachfolgender Vorsatz (sog. dolus subsequens) ist bedeutungslos
- Püschel: Finalität als Relikt des alten Sexualstrafrechts?
- Rathgeber: Betäubungsmittel sind taugliches Tatobjekt eines Raubes
- Püschel: Maßgeblichkeit des Vorstellungsbildes des Täters für die Abgrenzung des Fehlschlags vom Rücktritt
- Krug: Verstoß gegen das Verwendungsverbot aus § 97 I 3 InsO ist mit einer Verfahrensrüge geltend zu machen
- Krug: Keine Einsichtnahme in Rohmessdaten bei Überzeugung des Richters von Einhaltung des standardisierten Messverfahrens
- Wichtige Leitsätze
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 21
- 2017