-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2007
- Heft 8
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- OLG Koblenz: Unfall nach Einnicken am Steuer ist nicht zwingend grob fahrlässig verursacht
- LG Erfurt: Geschädigter darf mehrfache Hinweise einer betroffenen Versicherung auf bessere eigene Verwertungsmöglichkeiten eines beschädigten Pkw nicht ignorieren
- OLG Brandenburg: Urteil gegen zurückgenommenen Einspruch gegen Bußgeldbescheid ist unzulässig
- KG: Beweiswürdigung muss berücksichtigen, dass defekter Katalysator Motorleistung verringern kann
- AG Recklinghausen: Gutachterhonorar in Höhe von zehn Prozent der Schadenshöhe entspricht billigem Ermessen
- AG Aschaffenburg: Angebot zur Vermittlung eines günstigen Mietwagens durch gegnerische Versicherung darf nicht ignoriert werden
- LG Arnsberg: Kostenfestsetzungsantrag kann nicht als sofortige Beschwerde gegen unterbliebene Auslagenentscheidung ausgelegt werden
- LG Braunschweig: Informationspflicht bei ersichtlich hohem Mietpreis für Unfallersatzwagen
- AG Marl: Bei Anmietung eines Wagens zum Unfallersatztarif mehrere Tage nach dem Unfall ist Recherche über günstigeren Tarif im Wohnumfeld erforderlich
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 8
- 2007