-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2008
- Heft 20
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- OLG Hamm: "Art der Sache" bei einem Touren- oder Reisemotorrad
- OLG Düsseldorf: Ahndbarkeit von Fahrpersonalrechtsverstößen nach EG-Rechtsänderung - Aufsichtspflichten im Speditionsunternehmen
- VGH Mannheim: Bei "Führerscheintourismus" kann Entziehungsverfügung für Führerschein in Nutzungsverbot in BRD umgedeutet werden
- OLG München: Warnschilder auf Verkehrswegen nur bei Gefahren erforderlich, die übersehen werden können
- OLG Hamm: Feststellungen zu Urlaubstagen im Urteil, die während Fahrverbot zur Verfügung stehen
- OLG Hamm: Anspruch auf Ausstellung einer Rechnung mit Umsatzsteuerausweis
- OLG Saarbrücken: Ersatz von Mietwagenkosten bei fiktiver Reparatur erfordert konkreten Vortrag zu angemessener Dauer
- OLG Rostock: Keine Einspruchsverwerfung nach berechtigtem Nichterscheinen
- LG Bielefeld: Kein Warnschild vor Wildwechseln erforderlich bei nur wenigen Wildunfällen in mehreren Jahren
- LG Bochum: Unfallersatztarif für mietunerfahrene Klägerin, die dringend ein Auto braucht
- AG Viechtach: Bevorzugung eines Wiederholungstäters beim Vollzug mehrerer Fahrverbote gerechtfertigt
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 20
- 2008