-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2008
- Heft 23
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- VGH Mannheim: Nähere Definition von "unbestreitbarer Information" des Ausstellermitgliedtaats
- KG: Kein Fahrverbot nach Ablauf erheblichen Zeitraums - Zeit nach Anfechtung eines Urteils ist einzubeziehen
- OLG Stuttgart: Aufklärungspflicht eines gewerblichen Gebrauchtwagenverkäufers über Vornutzung eines Pkw als Mietwagen
- OLG Köln: Unfallersatztarif als 20-prozentiger Aufschlag auf Normaltarif ist angemessen
- OLG Saarbrücken: Anforderungen an Beweis für Unfallursächlichkeit dauerhafter psychischer Beeinträchtigungen
- OLG Hamm: Urteil ohne Urteilsgründe ist auf Sachrüge hin aufzuheben
- OLG Celle: Verfahrensmangel durch unzulässiges Teilurteil
- OLG Hamm: Ausnahmecharakter des Absehens von Fahrverbot nach Trunkenheitsfahrt
- LAG Köln: Annahmeverzug, wenn Taxiunternehmer angestelltem Taxifahrer kein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellt
- VG Köln: Blumentransportfahrzeug ist mautpflichtig
- AG Frankfurt a. M.: Kein Fahrverbot nach Rotlichtverstoß infolge augenblicklicher Unachtsamkeit
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 23
- 2008