-
Zitiert in:
- Fachdienst Straßenverkehrsrecht
- 2008
- Heft 24
- Inhaltsverzeichnis
- Urteilsanmerkungen
- Wichtige Leitsätze
- EuGH-Generalanwalt: Besitz zweier Führerscheine kann europarechtlich zulässig sein
- BGH: Schadensersatz wegen Einsatzes eines Ersatzfahrers - Eingriff in ausgeübten Gewerbebetrieb
- BGH: Verkehrsunfallgeschädigter muss erforderliche Mietwagenkosten beweisen
- VGH Mannheim: Vorlage an den EuGH zur Frage der bei Prüfung des Wohnsitzerfordernisses heranziehbaren Quellen
- OLG Koblenz: Augenblicksversagen kann Rücksichtslosigkeit ausschließen
- LG Düsseldorf: Wiederbeschaffungswert für Gebrauchtfahrzeug mit Ohnarmlenkung
- VG Berlin: Fehlende richterliche Anordnung für Blutentnahme bei Fahrt unter Cannabiseinfluss führt nicht zwangsläufig zu Beweisverwertungsverbot
- AG Dachau: Beschädigung eines Kfz durch herunterfallendes Werbeschild führt in der Regel zu Haftung des Gebäudebesitzers
- AG Mannheim: Hälftige Haftungsquotelung bei Auffahrunfall auf Zufahrt zu Kasernengelände
- Aktuelle Nachrichten
- Aufsatzüberblick
- Heft 24
- 2008